Produkt zum Begriff Infraschall:
-
Auvisio Videorekorder GC-500, 4K, Live-Streaming-Funktion Farbdisplay Aufnahmekontrolle Aufzeichnung
auvisio Game Capture GC-500 4K UHD Videorekorder zur Aufnahme von analogen und digitalen Videoquellen in FullDH und 4K UHD Mit dem auvisio Videorekorder GC-500 zeichnen Sie Ihre Gameplays in 4K UHD mit bis zu 3840 x 2160 Pixeln auf. TV Se
Preis: 196.99 € | Versand*: 5.95 € -
Figurensatz Zuschauer
Moderne Dekorationsmöglichkeit für die Rennbahnstrecke! Die Ausarbeitung der colorierten Figuren ist extrem detailgetreu und es gibt verschiedene positionierbare bzw. drehbare Körperteile! Der kleine Figurensatz besteht aus 5 Figuren: 3 sitzende Figuren 2 stehende Figuren
Preis: 24.99 € | Versand*: 3.90 € -
Mackie M-Caster Live - Streaming Mixer - Schwarz
M-Caster Live, das ist ein Streaming-Mixer, den Sie problemlos mitnehmen können, aber gleichzeitig auch auf Reisen Inhalte erstellen können. Dieser tragbare Mixer eignet sich perfekt, um selbst auf Mobiltelefonen den ultimativen Sound zu erzielen. Dank der vielen Buchsen können Sie Ihr Mikrofon und Ihre Kopfhörer bequem wechseln.M-Caser Live bietet jede Menge unterhaltsame und effektive Funktionen: Ändern Sie die Stimme, lassen Sie die Stimme besser klingen und haben Sie gleichzeitig ein stilvolles Design. Die RGB-Beleuchtung verleiht diesem Mixer ein einzigartiges Gefühl, das Sie nicht missen möchten.
Preis: 214.90 € | Versand*: 0.00 € -
4324 Desk Overhead Photography / Live Streaming Bracket
Halterung für Overhead-Fotografie / Live-Streaming am Schreibtisch, mit hydraulischer Dämpfungsverbindung, 3-teiliges Faltdesign, Hinweis: Tragfähigkeit: 2 kg, inkl. Kabelbindern, Telefonclip, Kugelkopf, Abmessungen: 587,9 × 123,8 × 109,0 mm
Preis: 81.90 € | Versand*: 0.00 €
-
Was bewirkt Infraschall?
Infraschall sind Schallwellen mit Frequenzen unterhalb der Hörschwelle des menschlichen Gehörs. Diese tiefen Frequenzen können dennoch körperliche Reaktionen hervorrufen, da sie tiefer in den Körper eindringen als höhere Frequenzen. Infraschall kann beispielsweise Übelkeit, Schwindel, Kopfschmerzen oder sogar Angstzustände auslösen. Zudem wird vermutet, dass Infraschall auch langfristige gesundheitliche Auswirkungen haben kann, wie Schlafstörungen oder Stress. Es wird daher kontrovers diskutiert, ob und inwieweit Infraschall gesundheitsschädlich sein kann.
-
Wo wird Infraschall verwendet?
Infraschall wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, darunter in der Medizin, der Umweltüberwachung, der Materialprüfung und der Kommunikationstechnologie. In der Medizin wird Infraschall beispielsweise zur Diagnose von Krankheiten wie Lungenentzündungen oder zur Behandlung von Muskel- und Gelenkschmerzen eingesetzt. In der Umweltüberwachung wird Infraschall genutzt, um natürliche Phänomene wie Erdbeben oder Vulkanausbrüche zu erfassen. In der Materialprüfung wird Infraschall verwendet, um die Struktur und Qualität von Materialien wie Metallen oder Verbundwerkstoffen zu überprüfen. In der Kommunikationstechnologie kann Infraschall zur drahtlosen Übertragung von Daten über große Entfernungen genutzt werden.
-
Wie gefährlich ist Infraschall?
Wie gefährlich Infraschall ist, hängt von der Intensität und Dauer der Exposition ab. Infraschall kann verschiedene gesundheitliche Auswirkungen haben, darunter Kopfschmerzen, Übelkeit, Schlafstörungen und sogar Herzrhythmusstörungen. Besonders in der Nähe von Windkraftanlagen kann Infraschall zu Beschwerden führen. Es gibt jedoch auch Studien, die darauf hinweisen, dass Infraschall keine unmittelbaren gesundheitlichen Risiken birgt. Letztendlich ist die Wirkung von Infraschall auf den Menschen noch nicht vollständig erforscht und es bedarf weiterer Untersuchungen, um die potenziellen Gefahren besser zu verstehen.
-
Welches Tier hört Infraschall?
Welches Tier hört Infraschall? Infraschall ist Schall mit einer Frequenz unterhalb der Hörgrenze des menschlichen Gehörs, also unter 20 Hertz. Einige Tiere wie Elefanten, Wale und Giraffen können Infraschall wahrnehmen und nutzen ihn für die Kommunikation über große Entfernungen. Diese Tiere haben speziell angepasste Sinnesorgane, die ihnen ermöglichen, Schallwellen in diesem Frequenzbereich zu empfangen und zu interpretieren. Der Einsatz von Infraschall in der Kommunikation kann für diese Tiere besonders nützlich sein, da sich tieffrequente Schallwellen über weite Strecken ausbreiten und somit eine effektive Kommunikation über große Distanzen ermöglichen.
Ähnliche Suchbegriffe für Infraschall:
-
4363 Umkehrbares Live-Streaming Ständer-Kit Encore PT-30
Ständer aus Aluminiumlegierung, maximale Höhe 170 cm, Tragfähigkeit bis zu 2 kg, Smartphone-Klammer 55-88 mm, Gewicht ca. 710 g
Preis: 29.90 € | Versand*: 4.95 € -
VEVOR 33,02cm Stand-Teleprompter-Fernbedienung Webcam-Smartphone-Live-Streaming
VEVOR 33,02cm Stand-Teleprompter-Fernbedienung Webcam-Smartphone-Live-Streaming 13 im Teleprompter Unterstützt mehrere Aufnahmegeräte Fernbedienung Einfache Installation Mehrzweck Einfach zu montieren und zu verwenden Hauptmaterial: Verzinktes Blech,Stil: Ohne Display,Unterstütztes System: Android, iOS,Unterstützte Gerätegröße: unterstützt Smartphones oder Tablets bis zu 11 Zoll,Fernbedienung oder nicht: Ja,Spektroskopwinkel einstellbar oder nicht: Nicht einstellbar,Produktgewicht: 4,96 lbs / 2,25 kg,Produktabmessungen: 10,24 x 12,60 x 9,45 Zoll / 260 x 320 x 240 mm,Größte Lesereichweite: 10 Fuß / 3 m,Reichweite der Fernbedienung: 32,8 Fuß / 10 m,Software- und Hardware-Kompatibilität: APP und Fernbedienung,Artikeltyp: Standgerät,Steuerungsmodus: Mobile App, Bluetooth,Spektroskop-Brechungsverhältnis: 7:3,Spektroskopgröße (Imperial): 13 Zoll / 33,02 cm,Artikelmodellnummer: TP13A,Unterstützte Brennweite: Weitwinkelobjektiv über 24 mm,Kamerahöhe einstellbar oder nicht: Nicht einstellbar
Preis: 87.99 € | Versand*: 0.00 € -
VEVOR 25,4cm Teleprompter-Fernbedienung für Kamera Telefon Tablet Live-Streaming
VEVOR 25,4cm Teleprompter-Fernbedienung für Kamera Telefon Tablet Live-Streaming 10 im Teleprompter Unterstützt mehrere Aufnahmegeräte Fernbedienung Einfache Installation Mehrzweck Einfach zu montieren und zu verwenden Hauptmaterial: ABS-Kunststoff,Stil: Ohne Display,Unterstütztes System: Android, iOS,Unterstützte Gerätegröße: unterstützt Smartphones oder Tablets bis zu 10 Zoll,Software- & Hardware-Kompatibilität: APP & Fernbedienung,Fernbedienung oder nicht: Ja,Spektroskopwinkel einstellbar oder nicht: Einstellbar,Produktgewicht: 2,18 lbs / 0,99 kg,Produktabmessungen: 8,50 x 7,09 x 1,06 Zoll / 216 x 180 x 27 mm,Größte Lesereichweite: 6,5 Fuß /1,98 m,Reichweite der Fernbedienung: 10 m,Artikeltyp: Desktop,Steuerungsmodus: Mobile App, Bluetooth,Spektroskop-Brechungsverhältnis: 7:3,Spektroskopgröße (Imperial): 8,8 Zoll / 22,35 cm,Artikelmodellnummer: TP10,Unterstützte Brennweite: Weitwinkelobjektiv über 24 mm,Kamerahöhe einstellbar oder nicht: Nicht einstellbar
Preis: 56.99 € | Versand*: 0.00 € -
Rancière, Jacques: Der emanzipierte Zuschauer
Der emanzipierte Zuschauer , In der Untersuchung maßgeblicher Formen und Debatten der Gegenwartskunst geht Jacques Rancière der Frage nach, was unter politischer Kunst oder Politik der Kunst zu verstehen sei. "Wer sieht, versteht nicht zu sehen": Dieses Vorurteil zieht sich quer durch unsere Geschichte, von Platons Höhle bis zur Anklage der Gesellschaft des Spektakels. Manche benutzen subtile Erklärungen oder spektakuläre Installationen, um den Blinden zu zeigen, was sie nicht sehen. Andere wollen das Übel an der Wurzel packen und das Schauspiel in Aktion und den Zuschauer in einen Handelnden verwandeln. Die hier versammelten Studien setzen diesen zwei Strategien eine einfache Hypothese entgegen: Das Sehen impliziert keinerlei Behinderung; wandelt man die, die den Zwängen und Hierarchien des Handelns unterworfen sind, in Zuschauer um, kann man dazu beitragen, die gesellschaftlichen Positionen durcheinanderzuwerfen. Die Denunziation des Menschen, der durch das Übermaß der Bilder entfremdet wäre, erweist sich dabei vor allem als Antwort der herrschenden Ordnung auf diese Unordnung. Die Emanzipation des Zuschauers ist daher geknüpft an seine Fähigkeit zu sehen, was er sieht, und zu wissen, was er darüber zu denken und damit zu machen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.50 € | Versand*: 0 €
-
Wie erzeugen Elefanten Infraschall?
Elefanten erzeugen Infraschall, indem sie ihre Stimmbänder benutzen, um tiefe Töne zu erzeugen, die unterhalb der menschlichen Hörgrenze liegen. Diese tieffrequenten Schallwellen können sich über große Entfernungen ausbreiten und werden oft zur Kommunikation zwischen Elefanten genutzt. Durch das Abgeben von Infraschall können Elefanten auch Artgenossen über große Distanzen hinweg warnen oder sich verständigen. Diese Fähigkeit ist besonders nützlich in den weiten Savannen und Wäldern, in denen Elefanten leben.
-
Wer kann Infraschall hören?
Wer kann Infraschall hören? Infraschall ist Schall mit einer Frequenz unterhalb der Hörschwelle des menschlichen Gehörs, daher können die meisten Menschen Infraschall nicht bewusst wahrnehmen. Es gibt jedoch einige Tiere, wie beispielsweise Elefanten, Wale und bestimmte Vogelarten, die Infraschall hören können. Diese Tiere nutzen Infraschall für die Kommunikation über weite Entfernungen oder zur Ortung von Beute. Infraschall kann auch von manchen Menschen unbewusst wahrgenommen werden und zu körperlichen Reaktionen wie Unwohlsein oder Schwindel führen. Insgesamt ist die Wahrnehmung von Infraschall jedoch sehr individuell und hängt von verschiedenen Faktoren wie Alter, Gesundheitszustand und Empfindlichkeit ab.
-
Wo kommt Infraschall vor?
Infraschall tritt in verschiedenen natürlichen und menschengemachten Umgebungen auf. Natürliche Quellen für Infraschall sind beispielsweise Erdbeben, Vulkanausbrüche, Stürme und Ozeanwellen. Auch Tiere wie Elefanten und Wale können Infraschall erzeugen. Menschengemachte Quellen für Infraschall sind unter anderem Flugzeuge, Autos, Industrieanlagen und Windturbinen. Infraschall kann sich über große Entfernungen ausbreiten und sogar durch feste Materialien wie Gebäude hindurchdringen. Es kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Menschen und Tiere haben, je nach Intensität und Dauer der Exposition.
-
Wie erzeugt man Infraschall?
Infraschall kann auf verschiedene Weisen erzeugt werden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von speziellen Geräten wie Infraschallgeneratoren, die Schallwellen mit sehr niedriger Frequenz erzeugen. Diese Geräte können in der Forschung, Medizin oder auch in der Musik verwendet werden. Natürliche Quellen von Infraschall sind beispielsweise Erdbeben, Vulkanausbrüche oder auch bestimmte Wetterphänomene. Infraschall kann auch durch menschliche Aktivitäten wie den Betrieb von Maschinen, Verkehrslärm oder sogar durch bestimmte Musikinstrumente erzeugt werden. Infraschallwellen sind für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar, können aber dennoch Auswirkungen auf den Körper haben.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.